Schule ist Trump(f)

Whistler, August 2020

Und auch Donald Trump war immer wieder für eine schöne Meldung gut. Zum wiederholten male forderte er die uneingeschränkte Öffnung der Schulen im August und drohte mit Streichung von Bundesmitteln, falls sich die Gouverneure nicht seiner Forderung beugten. Er hätte keine Bedenken, wenn seine Enkel normal in die Schule gingen und im übrigen müssten Eltern arbeiten gehen können, damit die Wirtschaft wieder anlief.

Am gleichen Tag kam dann noch die Meldung, dass es wiederum einen Anstieg bei der beantragten Arbeitslosenhilfe in Amerika gab. In nur einer Woche stellten mehr als 1,4 Millionen Amerikaner – und damit mehr als 100.000 Amerikaner als in der Woche zuvor – einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe. Über 16 Millionen Betroffene erhielten seit März schon Unterstützung. Es war mir in diesem Zusammenhang unklar, zu welchen Arbeitsstellen die Eltern zurück kehren sollten, wenn die Schulen wieder öffneten. Guten Morgen.