Keine Gewinne mit Corona?

Kassel, Mai 2022 Ich erinnerte mich noch an die ursprünglichen Aussagen der Entwickler von Corona-Impfstoffen, dass mit diesen neuartigen Impfstoffen keine Gewinne gemacht werden sollten. Die Impfstoffe würden zu Selbstkosten abgegeben - natürlich zuzüglich der entsprechenden Entwicklungskosten, die allerdings teilweise schon durch den Bund gezahlt worden waren. Trotzdem erzielte die Firma BioNTech im Jahr 2021 … Weiterlesen Keine Gewinne mit Corona?

Spaltpilz

Kassel, Dezember 2021 Spalt | pilz, der: „Die Spaltpilze oder Schizomyceten, zu welchen die Bakterien (…) gehören, sind die kleinsten und niedrigsten Organismen, die man bis jetzt kennt. Sie bestehen ausnahmslos aus einzelnen Zellen, (…) Die Vermehrung der Spaltpilze erfolgt durch Spaltung oder Zweitheilung einer Zelle.“ (Aus: Naturgesetzliche Grundlagen des Wald- und Ackerbaus, E.W.F. Ebermayer, … Weiterlesen Spaltpilz

Lernzeiten und Bildungsstandards zu Corona

Kassel, Juni 2021 „Schüler verbringen 4,3 Stunden täglich mit Lernen“, schrieb das ifo-Institut als Ergebnis einer Umfrage zum Lernverhalten im zweiten Lockdown. Ein Aufschrei ging durch Deutschland. Unsere Kinder würden alle blöde. Denn an einem „üblichen“ Schultag würden sie sich 3 Stunden länger mit schulischen Belangen beschäftigen. Eine „extreme Belastung für die Lernentwicklung“, so der … Weiterlesen Lernzeiten und Bildungsstandards zu Corona

Planspiele und Beruhigungspillen

Kassel, Februar 2021 (aktualisiert Dezember 2021) In meinem Studium hatten wir verschiedentlich Planspiele und Simulationen durchgeführt, um uns auf die spätere Realität in der Arbeitswelt vorzubereiten. Uns war klar, dass es sich hierbei um Spiele handelte um uns auszuprobieren - die Ergebnisse hatten keine realen Auswirkungen. In diese Zeit zurück versetzt fühlte ich mich nach … Weiterlesen Planspiele und Beruhigungspillen

KUNG-FLU und andere Krankheiten

Whistler, Juli 2020 (aktualisiert November 2021) In der Anfangszeit wurde das neue SARS-CoV-2 Virus oftmals mit einer einfachen Grippe verglichen. Und selbst einige Ärzte äußerten mit diesem Hinweis öffentlich ihre Kritik an den von der Bundesregierung erlassenen Maßnahmen zur Einschränkung der Virusverbreitung. Aus diesem Grund anbei einige Vergleichszahlen: durch Aspirin starben jährlich 3.000 Menschen in … Weiterlesen KUNG-FLU und andere Krankheiten

Corona Alaaf!

Kassel, November 2021 Nach fast 2 Jahren täglichen Umgangs mit Corona erschien es mir fast unmöglich neue Kuriositäten über den Umgang mit dieser Pandemie zu finden. Jedoch strafte mich mein liebstes Informationsmedium, die Tagesschau, am 10.11.2021 Lügen. Noch einen Tag vor dem offiziellen Karnevalsauftakt erschienen folgende Meldungen über den Tag verteilt im Liveticker zur Corona-Pandemie … Weiterlesen Corona Alaaf!

Alles (Ein)Bildung?

Whistler, August 2020 Die nächste Meldung erzeugte wiederum nur Kopfschütteln: Kinder lernten während des Lockdown nur halb so lange! Per se war dies aus meiner Sicht weder verwunderlich, noch negativ. Erst die komplette Meldung sorgte dann doch für Erstaunen: wie aus einer Umfrage des ifo-Instituts hervorging, beschäftigten sich Kinder statt 7,4 Stunden nur mehr 3,6 … Weiterlesen Alles (Ein)Bildung?

Der ganz normale Wahnsinn

Whistler, August 2020 Über zwei Wochen diskutierten die Politiker in Deutschland nun darüber, ob Reiserückkehrer sich auf das Coronavirus testen lassen müssten oder nicht und in diesem Zusammenhang natürlich, wer die Kosten dafür zu tragen hatte. Gleichzeitig stiegen die Zahlen der täglichen Neuinfektionen in Deutschland wieder bedenklich an. Immer häufiger wurden Infektionsherde nach Familienfeiern gemeldet. … Weiterlesen Der ganz normale Wahnsinn

Neue Städte

Whistler, August 2020 Und endlich mal eine positive Meldung: der UN-Chef sah die Pandemie als Chance für die Umgestaltung der Städte, bzw. der weltweiten Ballungsräume. So habe „die Pandemie vielerorts für die Schaffung neuer Radwege und Fußgängerzonen gesorgt, mit der die Mobilität und die Luftqualität verbessert worden seien. Eine ökologische Transformation der Metropolen könne klimafreundliches … Weiterlesen Neue Städte