Keine Gewinne mit Corona?

Kassel, Mai 2022

Ich erinnerte mich noch an die ursprünglichen Aussagen der Entwickler von Corona-Impfstoffen, dass mit diesen neuartigen Impfstoffen keine Gewinne gemacht werden sollten. Die Impfstoffe würden zu Selbstkosten abgegeben – natürlich zuzüglich der entsprechenden Entwicklungskosten, die allerdings teilweise schon durch den Bund gezahlt worden waren.

Trotzdem erzielte die Firma BioNTech im Jahr 2021 einen Nettogewinn in Höhe von 10,3 Mrd Euro – nach 15,2 Mio Euro im Jahr 2020. Nachdem die Umsatzrendite des Unternehmens im Jahr 2020 noch rund 3,15% betrug, stieg sie im Jahr 2022 auf 54,2% an. Und auch im ersten Quartal 2022 ging die Erfolgsgeschichte des Mainzer Unternehmens weiter, nachdem die Gewinne auf 3,7 Mrd Euro anstiegen. (Anmerkung: Der Gewinn von Airbus betrug im Geschäftsjahr 2021 „nur“ 4,2 Mrd Euro, Siemens schloss sein Geschäftsjahr 2020/21 mit rund 6,7 Mrd Euro ab, BMW erzielte 2021 einen Gewinn von rund 12,4 Mrd Euro und Daimler erwirtschaftete rund 14,2 Mrd Euro)

Recherchierte man weiter, fand man heraus, dass allein der Bund insgesamt 554 Mio Impfdosen bestellt hatte – von den verschiedenen Herstellern. Davon wurden rund 100 Mio Impfdosen weiter gespendet. Bis Ende Februar 2022 mussten offenbar 55 Mio Impfdosen vernichtet werden und bis Ende Juni würden weitere 10 Mio Impfdosen ablaufen. Im dritten Quartal wären es weitere 50 Mio Impfdosen, so dass schon um eine Verlängerung der Haltbarkeit der Impfstoffe von 6 auf 9 Monate gebeten wurde, was von den Unternehmen wohl zugesagt wurde. Bedachte man nun, dass zu den Beschaffungskosten des Bundes auch noch die Lagerung, Kommissionierung, die logistische Verteilung, die Kosten für den Betrieb der Impfzentren und nun auch noch die Vernichtung von Impfstoffen hinzukamen, konnte man den Eindruck erhalten, dass hier äußerst erfolgreich die Kosten einer Pandemie zum Vorteil einiger Weniger sozialisiert wurden. Und zur Sicherung dieser Gewinne wurde auch der Patentschutz der Hersteller weiter garantiert.

Aber, wer rechnen konnte, blieb klar im Vorteil: bis zum 6. Mai 2022 wurden in Deutschland insgesamt rund 132 Mio Impfdosen von BioNTech verabreicht. Bei einem aktuellen Einkaufspreis von rund 20 Euro pro Impfdosis ergab dies für BioNTech einen Gesamtumsatz in Deutschland von 2,64 Mrd. Euro – gerade mal etwa 14% des Jahresumsatzes aus dem Jahr 2021. Somit blieb festzustellen, dass folglich über 85% der BioNTech-Umsätze und Gewinne im Ausland und somit nicht zu Lasten der deutschen Steuerzahler generiert wurden. Die Erfolgsgeschichte war somit berechtigt und hatte folglich Bestand: zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit der richtigen Idee die richtigen Entscheidungen getroffen und das organisatorische Geschick diese erfolgreich umzusetzen. Chapeau!

Blieb trotzdem zu hoffen dass diese Gewinne zukünftig auch „Massenwirksam“ wurden, indem in der Gesellschaft, die diesen Erfolg mit ermöglichte, auch die entsprechende Anzahl qualifizierter, sicherer Arbeitsplätze entstanden und sich der volkswirtschaftliche Geldkreislauf somit dauerhaft wieder schloss. Guten Morgen