Kategorie: Allgemein
-
Literatur für lange Nächte
Kassel, April 2022 „Ein gutes Buch lesen“ war in schlaflosen Nächten ein probates Mittel gegen den Affen im Kopf. Und der Affe war in der aktuellen Zeit oft sehr aktiv, was bei den derzeitigen Meldungen rund um den Krieg in der Ukraine, dessen Auswirkungen auf unser Leben und parallel dazu noch die verwirrenden Regelungen rund […]
-
Auf den Hund gekommen
Kassel, Februar 2022 Wie ich schon einmal erwähnte, war ich seit meiner Kindheit ein Katzenmensch. Hunde kannte ich zumeist nur aus der Ferne oder durch ihre Hinterlassenschaften auf den Gehwegen und am Rande der Laufwege im Wald. Und diese Hinterlassenschaften wurden nun seit einigen Jahren auch noch hervorragend durch kleine Plastiktüten vor den Einflüssen der […]
-
Visionen fürs Neue Jahrtausend
Kassel, Januar 2001 Um die Jahrtausendwende arbeitete ich zumeist in Berlin und versuchte dort neue Beratungsaufträge zu akquirieren. Nebenher überlegte ich damals in eine Kommune einzuziehen. Und dazu, als chaotisches Kontrastprogramm und zum Ausgleich der intracorporalen Ambivalenz meines Gehirns, plante ich mit einem Freund die Gründung einer Werbeagentur. Zielgruppe: verwirrte Yuppies, die Verfügungsgewalt über viel […]
-
Die Kunst zu Falten – Zeitunglesen für Anfänger
Kassel, Juli 2021 Eines Tages kam meine 14 jährige Tochter freudestrahlend von der Schule nach Hause und berichtete, dass sie nun DIE ZEIT als digitales Angebot über ein Schülerabonnement lesen könne. Damit verbunden war sogar ein täglicher Newsletter, dessen wichtigste Nachrichten sie uns in der Folgezeit nun auch fast täglich mitteilte. DIE ZEIT – Sinnbild […]
-
Katzenblues
Kassel, Dezember 2021 Ich war schon immer ein Katzenmensch. Setzte ich mich als Kind irgendwohin, kam unser Kater sofort zu mir, sprang auf meinen Schoß und begann zu schnurren. Und Nachts schlief er neben mir in meinem Bett. Das war ein sehr schönes Gefühl – ich war nie allein. Nachdem ich dann meine erste eigene […]
-
Spaltpilz
Kassel, Dezember 2021 Spalt | pilz, der: „Die Spaltpilze oder Schizomyceten, zu welchen die Bakterien (…) gehören, sind die kleinsten und niedrigsten Organismen, die man bis jetzt kennt. Sie bestehen ausnahmslos aus einzelnen Zellen, (…) Die Vermehrung der Spaltpilze erfolgt durch Spaltung oder Zweitheilung einer Zelle.“ (Aus: Naturgesetzliche Grundlagen des Wald- und Ackerbaus, E.W.F. Ebermayer, […]
-
Sonnenhimmel über Whistler
Whistler, August 2020 Nachdem ich es leid war, die täglichen Meldungen, ohne wirklichen neuem Informationsgehalt, weiterhin zu reflektieren, verlagerte ich meine nächtliche Aufmerksamkeit auf etwas Erhellenderes: den Sternenhimmel über Whistler. Wie ich schon mal anmerkte, zeichnete sich Whistler unter anderem durch sehr geringe Lichtverschmutzung aus – die Stadt, die Straßen und die Wohngebiete waren nachts […]
-
Ineffizienz und Wirtschaftswachstum
Whistler, Sommer 2020 Der erste Eindruck, den ich von Kanada bekommen hatte war, dass die Menschen hier sehr effizient mit ihren Ressourcen umgingen – einzige Ausnahme: Strom und Wasser. Ansonsten sah ich überall einfache, effiziente und vor allem kostengünstige Lösungen, die das Leben einfach und angenehm machten. Auch hatte ich den Eindruck, dass hier die […]
-
Alles (Ein)Bildung?
Whistler, August 2020 Die nächste Meldung erzeugte wiederum nur Kopfschütteln: Kinder lernten während des Lockdown nur halb so lange! Per se war dies aus meiner Sicht weder verwunderlich, noch negativ. Erst die komplette Meldung sorgte dann doch für Erstaunen: wie aus einer Umfrage des ifo-Instituts hervorging, beschäftigten sich Kinder statt 7,4 Stunden nur mehr 3,6 […]